Die Augenarztpraxis Augenblick Wuppertal Dr. A. Kajasi stellt sich vor
Ihr Spezialist in Fragen ambulante Augenoperationen, Netzhaut, Glaukom und Schönheit
Über mich – Dr. Ali Kajasi
Die einzige unabhängige Praxis für Augenchirurgie in Wuppertal
Die wichtigste Frage zuerst: „Woher sind Sie eigentlich?“ - Die Antwort ist sehr simpel: „Ich bin in Wesel geboren.“ - „Nein, das meine ich nicht.“ - „Ach so, mein Vater kommt aus dem Iran. Aus einem kleinen Dorf namens Kajas.“ - Kajas, oder richtiger „Kahyaz“ bzw. „Ghahyaz“ ist ein kleines Dorf in Zentraliran, in der Provinz Isfahan.
Mein Vater ist Internist (trotz seiner 78 Jahre immer noch aktiv!) und meine Mutter war Zahnarzthelferin.
Als ich 8 Jahre alt war, zogen wir von Aachen nach Heinsberg-Oberbruch, wo mein Vater eine Praxis als Internist eröffnete. Nach dem Abitur im Jahr 1984 zog es mich wieder nach Aachen, wo ich an der RWTH Aachen Medizin studierte. Im Jahr 1990 beendete ich mein Studium mit dem Dritten Staatsexamen.
Nach einem kurzen Abstecher in die Allgemeinchirurgie begann ich meine Facharztausbildung in Augenheilkunde in der Universitätsaugenklinik Düsseldorf bei Herrn Prof. Sundmacher. Von dort aus ging es nach Erlangen und später nach Kleve. Im Jahr 1995 beendete ich meine Facharztausbildung in Deutschland.
Da ich schon immer die Mikrochirurgie geliebt hatte, und es für mich nichts Schöneres gibt, als Augen zu operieren, ging in nach England, um dort noch das Operieren zu erlernen. Die meiste Zeit war ich in Huddersfield in West-Yorkshire, wo ich als Oberarzt operieren lernte.
Während dieser Zeit legte ich auch eine Art britischer Facharztprüfung ab, und wurde ein „Fellow of the Royal College of Surgeons of Edinburgh“. Im Jahr 1999 kam ich nach Deutschland zurück und übernahm am 1.1.2000 die Augenarztpraxis Dr. Lemmer in Wuppertal-Oberbarmen.
2004 habe ich angefangen, ambulant Katarakte (grauer Star) zu operieren.
Zurzeit operiere ich immer mittwochs im OP-Zentrum „Am Sportpark“ in Elberfeld. Pro Jahr führe ich ca. 400 Operationen durch, hinzu kommen noch etwa 50 Operationen, die ich in Palästina im Rahmen einer medizinischen Hilfsaktion zusammen mit meinem Kollegen, Herrn Dr. Abo Basha und anderen Kollegen aus dem Palästinensischen Ärzte- und Apothekerverein, durchführe.
Qualifikationen / Zertifizierungen
- Facharzt für Augenheilkunde, verliehen am 19.04.1995, durch die Ärztekammer Nordrhein/Deutschland
- Es gilt die Berufsordnung der Ärztekammer Nordrhein.
- Erteilte Approbation als Arzt am 1.06.1992
- Verliehener Doktor der Medizin am 6.10.1992 durch die RWTH Aachen
- Fellow of The Royal College of Surgeons of Edinburgh seit dem 16.05.1997.
- ESCRS-Mitglied
Nützliche Links
- Chirurgisch Ophthalmologisches Zentrum Wuppertal (COG) - Anfahrtsskizze
- Berufsverband der Augenärzte
- Stellungnahmen der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
- Selbsthilfegruppen
- Blindengeld: Antrag auf Gewährung von Leistungen.pdf
Augenfachärztliche Bescheinigung.pdf, Zusatzfragebogen f. Heimbewohner.pdf - Verband iranischer Hochschullehrer und Akademiker (VIHA e.V.)
- Palästinensischer Ärzte- und Apothekervereinigung Deutschland e.V.
- Patienteninfo-Abbott Medical Optics
- Bindehautentzündung - nützliche Hausmittel bei Bindehaut- und Lidrandentzündung
- Jameda - schreiben Sie mir eine Bewertung